Lenkungsabgaben können das Konsumverhalten verändern. In einer Agroscope-Studie stand eine Nachhaltigkeitsabgabe auf Lebensmittel im Fokus. Es zeigte sich, dass Abgaben für soziale Nachhaltigkeit und Tierwohl am ehesten auf Akzeptanz stossen.
Mit Hilfe der korrigierten Normen kann ein standortangepasster Stickstoff-Düngebedarf ermittelt werden. Die Methode wurde im Projekt AgroCO2ncept im Zürcher Weinland angewendet und evaluiert. Dabei zeigten sich bedeutende Stickstoff-Einsparpotenziale.
Die Intensivierung der Landwirtschaft hat die Agrarökosysteme in Europa stark verändert mit grossen Auswirkungen auf die Biodiversität. Eine Übersichtsstudie von Agroscope und der Schweizerischen Vogelwarte identifiziert die wichtigsten Themen der zukünftigen Forschung. Ziel ist es, die Unsicherheiten des derzeit verfügbaren Wissens zu minimieren.