Wie Preise und Düngereinsatz zusammenhängen können
Foto: Gabriela Brändle,
Agroscope
Preisschwankungen von Düngemitteln und landwirtschaftlichen Produkten beeinflussen die Wirtschaftlichkeit des Düngemitteleinsatzes. Dies kann wirtschaftliche Anreize schaffen, den Düngereinsatz zu reduzieren.
In den Jahren 2021 und 2022 sind die Preise für synthetische Düngemittel deutlich gestiegen, was Landwirtinnen und Landwirte einem höheren Risiko durch Marktpreisschwankungen aussetzt. Diese Preisanstiege und -schwankungen könnten in Zukunft häufiger vorkommen, bedingt durch geopolitische Entwicklungen und den Klimawandel. Bei der Entscheidung, wie viel Dünger eingesetzt wird, spielen sowohl die Kosten für Düngemittel als auch die Preise für landwirtschaftliche Produkte eine wichtige Rolle. Diese Preisentwicklungen können daher auch die Zielerreichung der Agrarpolitik beeinflussen, zum Beispiel die Reduktion von Stickstoffüberschüssen.
Zwei Anbausysteme wurden untersucht
Wir untersuchten, wie sich Marktpreisentwicklungen von synthetischem Stickstoffdünger, Milch und Weizen im Laufe der Zeit (von 1991–2006 im Vergleich zu 2007–2022) auf die Präferenzen der Landwirtinnen und Landwirte ausgewirkt haben könnten, den Einsatz von Düngemitteln zu reduzieren. Bei der Analyse wurden zwei Systeme und Massnahmen zur Düngerreduktion berücksichtigt:
- die grünlandbasierte Milchproduktion und der Einsatz von Leguminosen als Stickstofffixierer
- die Weizenproduktion und die Verwendung von Technologien zur Präzisionsdüngung, insbesondere die flächenspezifische Stickstoffdüngung
Höhere Preise können die Düngemittelreduktion wirtschaftlich attraktiver machen
Unsere Untersuchung zeigt, dass – bezogen auf die hier berücksichtigten Preise – es wirtschaftlich attraktiver geworden ist, den Düngereinsatz durch alternative Massnahmen zu reduzieren – nämlich durch Leguminoseneinsatz im Grasland und Präzisionsdüngung im Weizenanbau. Dies liegt vor allem an den gestiegenen Preisen für synthetischen Stickstoffdünger im Vergleich zu Weizen- bzw. Milchpreisen (Abb. 1) und deren Auswirkung auf das Einkommen.
Preisschwankungen wirken sich unterschiedlich aus
Im Weizenanbau steigt die Attraktivität der Präzisionsdüngung als Massnahme zur Düngemittelreduktion, nicht nur weil die Düngerpreise steigen, sondern auch weil die Schwankungen der Düngerpreise ein Risiko darstellen. Besonders für risikoaverse Landwirte wird der Einsatz der flächenspezifischen Düngung damit wirtschaftlich attraktiver.
In der Milchproduktion hingegen steigt die Attraktivität des Leguminoseneinsatzes als Massnahme zur Düngemittelreduktion ausschliesslich bei steigenden Düngemittelpreisen. Die Schwankungen in den Düngemittelpreisen werden durch die entgegengesetzten Schwankungen des Milchpreises aufgehoben.
Wir kommen zum Schluss, dass die Auswirkungen von Marktpreisentwicklungen auf den Einsatz von Düngemitteln bei der Entwicklung und Bewertung agrarpolitischer Massnahmen in Betracht gezogen werden sollten. Sowohl das Preisniveau als auch Preisschwankungen können die Attraktivität von Inputs beeinflussen und sind daher wichtig für die Ausgestaltung wirksamer Massnahmen.
Fazit
- Marktpreisänderungen können ein bedeutendes Risiko für die Landwirtschaft darstellen.
- Die beobachteten Preisänderungen von Düngemitteln und landwirtschaftlichen Produkten über die Zeit erhöhen – in der Tendenz – die Attraktivität der Düngemittelreduktion.
- In der Weizenproduktion kann die Düngemittelreduktion durch Präzisionsdüngung für risiko-averse gegenüber von risiko-neutralen Landwirtinnen und Landwirten wirtschaftlich, und bezogen auf Preisveränderungen, attraktiver sein. Dies ist in der grünlandbasierten Milchproduktion nicht der Fall.
- Es ist wichtig, Änderungen in Input- und Outputpreisen zu berücksichtigen, wenn man den Einfluss von Marktveränderungen auf landwirtschaftliche Entscheidungsprozesse analysiert. In zukünftigen Analysen könnte unser Ansatz zudem um zusätzliche Markt- und Produktionsfaktoren erweitert werden.
Literaturhinweis
How do price (risk) changes influence farmers’ preferencesto reduce fertilizer application?.