Plant production 1995 Rimle R., Rüegger A., Schmid J., Stamp P. Vergleich von Weizen und Dinkel sowie ihrer F1-Hybriden
Plant production 1995 Boller E., Graf B., Gut D., Ammon H.-U., Bigler F., Forrer H.-R., Fried P.M., Derron J. Pflanzenschutz als Teil einer nachhaltigen Produktion
Plant production 1995 Dubois D., Fried P.M., Malitius O., Tschachtli R. Burgrain: Direktvergleich dreier Anbausysteme
Plant production 1995 Schubiger F.X., Waldburger M., Bigler F., Graf B., Roth O. Entwicklung und Wachstum
Plant production 1995 Ammon H.-U., Bohren C., Scherrer C., Waldburger M. Erträge mit mechanisch oder chemisch regulierter Begrünung
Plant production 1995 Winter W., Krebs H., Bänziger I. Brandpilze und Streifenkrankheit: Sortenanfälligkeit
Plant production 1995 Valenghi D., Saurer W., Weilenmann F., Winzeler H., Winzeler M. Nationaler Getreide-Sortenkatalog 1995
Plant production 1995 Kopp U., Travnicek I., Matile P. Hasel, eine neue Spezialkultur für die Schweiz?
Plant production 1995 Weisskopf P., Meister E., Ammon H.-U., Mediavilla V., Malitius O., Anken T., Sidler A. Maisbetonte Fruchtfolge: integriert und intensiv bewirtschaftet
Plant production 1995 Meister E., Weisskopf P., Mediavilla V., Malitius O., Bergmann F., Sidler A. Welche Fruchtfolge? Intensiv oder integriert bewirtschaften?
Plant production 1995 Mediavilla V., Meister E., Walther U., Fried P.M., Malitius O., Sidler A., Ott A. Vielseitige Fruchtfolge: integriert und intensiv bewirtschaftet
Plant production 1995 Malitius O., Bergmann F., Sidler A., Meister E., Weisskopf P., Scherrer C., Forrer H.-R., Weilenmann F. Getreidebetonte Fruchtfolge: integriert und intensiv bewirtschaftet
Plant production 1995 Jäggi W., Oberholzer H.-R., Winiger F.A. Befall von Kartoffelpflanzen durch Erwinia carotovora